Schlacht am Kasserinpass

Schlacht am Kasserinpass
Teil von: Tunesienfeldzug

Karte der Schlacht
Datum 19. bis 22. Februar 1943
Ort Kasserinpass, Tunesien
Ausgang Sieg der Achsenmächte
Konfliktparteien

Deutsches Reich NS Deutsches Reich
Italien 1861 Königreich Italien

Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Freies Frankreich Freies Frankreich

Befehlshaber

Deutsches Reich NS Erwin Rommel

Vereinigte Staaten 48 Lloyd Fredendall

Truppenstärke

22.000

30.000

Verluste

2.000 Mann
34 Panzer

10.000 Mann (davon 6.500 US-Amerikaner)
183 Panzer
208 Geschütze
616 Rad- und Halbketten­fahrzeuge[1]

Die Schlacht am Kasserinpass war eine Schlacht zwischen deutsch-italienischen und alliierten Truppen im Rahmen des Tunesienfeldzugs und das erste größere Aufeinandertreffen deutscher und amerikanischer Verbände während des Zweiten Weltkriegs. Trotz hoher alliierter Verluste wurde der auf das US-amerikanische Nachschublager im ostalgerischen Tebessa zielende Vorstoß der Achsenmächte abgewiesen.

  1. Brian John Murphy: Facing the Fox auf americainwwii.com.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search